Die Attraktion

Das Kastell

Das Kastell

• 3 Minuten Lesezei

Das Kastell ist eine bemerkenswerte sternförmige Festung mit fünf Zacken, die zwischen 1662 und 1665 erbaut wurde, um Kopenhagen vor feindlichen Angriffen zu schützen. Auch heute noch befindet es sich auf militärischem Gelände und erfüllt eine Kasernenfunktion. Tagsüber haben die Besucher freien Zugang zum Gelände, sei es durch das Kongoroten-Haupttor im Süden oder durch das Norges Port im Norden. Die Festung wurde als Reaktion auf die heftige Belagerung von Kopenhagen in den Jahren 1658-59 errichtet, nachdem Dänemark im Jahr 1660 den Absolutismus als Staatsform eingeführt hatte. Diese historischen Ereignisse spiegeln sich in der einzigartigen Bauweise und Struktur dieser sternförmigen Festung wider.

Die Bedrohung aus Schweden

Im Februar 1659 setzten die schwedischen Belagerer zum Sturm auf Kopenhagen an. Mehr als 500 Schweden verloren dabei ihr Leben, im Gegensatz dazu starben nur 12 Dänen. Obwohl dies einen Sieg für Kopenhagen darstellte, mussten die südschwedischen Gebiete aufgegeben werden,

Sehen Sie sich die gesamte Route kostenlos in der App an

Laden Sie die App noch heute herunter und sehen Sie sich unsere Routen kostenlos an

Teile diesen Beitrag


Autor

Andere lesen auch

Abenteuer für alle

Egal, ob Sie Tourist, auf Schulausflug oder auf Dienstreise sind, die Guide Story-App ist Ihr Zugang zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt

Cookie-Einstellungen