Die Attraktion

Belysningsvæsenet

Belysningsvæsenet

• 3 Minuten Lesezei

Das große rote Backsteingebäude aus dem Jahr 1910 wurde für das Kopenhagener Beleuchtungswesen errichtet. Das beeindruckende Gebäude hat viele Details. Der große Eingangsbereich erinnert an das Symbol der Stadt Kopenhagen – die drei Türme. In der Halle sieht man einen der seltenen Paternosteraufzüge, bestehend aus Kabinen, die sich ununterbrochen auf und ab bewegen, sodaß man während der Fahrt auf- und abspringen muss. Beachten Sie auch die Ecke mit dem Lønporten (Geheimtor), wo Kanonenkugeln eingemauert sind, vermutlich von der englischen Bombardierung 1807 her stammend. Heute ist hier der Hauptsitz des Städtisches Erwachsenenbildungszentrum.

Stadtrand im Superlativ

Bis in die 1640er Jahre verlief Kopenhagens Ostwall entlang der Gothersgade, so daß dieses Gebiet hier der äußerste Stadtrand in dieser Richtung war. Der Straßenname Landemærket erinnert an die Trennung von Land und Stadt.

Sehen Sie sich die gesamte Route kostenlos in der App an

Laden Sie die App noch heute herunter und sehen Sie sich unsere Routen kostenlos an

Teile diesen Beitrag


Autor

Andere lesen auch

Abenteuer für alle

Egal, ob Sie Tourist, auf Schulausflug oder auf Dienstreise sind, die Guide Story-App ist Ihr Zugang zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt

Cookie-Einstellungen